


Das Essay
Ein Essay stellt, vor allem in den Geisteswissenschaften, eine der zentralen Prüfungsformen im Studium dar. Im Vergleich zu den sonst typischen wissenschaftlichen Hausarbeiten, zeichnen sich Essays vornehmlich durch ihre Kürze aus. Denn in der Kürze liegt die Würze … und diese sollte pointiert, argumentativ strukturiert wie scharf und auf Grundlage eines persönlich gebildeten Urteils sein. Das Essay gilt eher als experimentelle Textform, dessen Hauptfokus darin liegt (zumindest im Studium) die individuelle und persönliche Urteilsbildung nicht nur zu fördern, sondern auch zu fordern; und dies im Sinne einer stillvollen (humoristischen, einfallsreichen, kritischen, (neu-) perspektivischen) Schreib- und Argumentationsweise, mit akademischem Mehrwert. Ein Essay ist eine Herausforderung … die sich (leider) nicht jeder gewachsen fühlt. Mit der man aber wachsen kann.
Wir bieten Unterstützung
Gerade zu Beginn des Studiums, sehen sich Studierende oft mit Schwierigkeiten beim Essay schreiben konfrontiert. Wir bieten Unterstützung … und zwar in unterschiedlicher Form. Je nach individuellen Bedürfnissen, Ansprüchen und Anforderungen. Dabei reicht die Unterstützung von einfacher Literaturrecherche über Beratung und Coaching, Lektorieren und Korrigieren bis hin zum kompletten Verfassen eines Essays.
Wer berät, coacht und schreibt bei uns? Fach-versierte und kompetente Autoren verschiedener Fach- und Themenrichtungen. Entscheidest Du dich mit uns zu arbeiten, entscheidest Du — in Absprache mit uns — über den genauen Arbeitsauftrag und deinen persönlichen Experten. Neben der Absprache über die genauen Essaykriterien, ist es von zentraler Bedeutung die Fragestellung des Essays im Vorfeld zu besprechen. So kann eine optimale Expertenauswahl geboten werden. Ebenfalls kann hier entschieden werden, in welchem Rahmen der Experte für Dich arbeiten soll. Soll lediglich unser Lektorat-Service genutzt werden oder soll unser Experte den Aufsatz schreiben? Letzteres erfolgt übrigens in Etappenschritten, so dass Du einen guten Überblick über die Entwicklung deines Essays bekommst und jeder Zeit über Art, Weise und Richtung bestimmen kannst.
Dein Essay schreiben lassen
Kommst du unter Zeitdruck oder bist mit anderen Seminar- und Abschlussarbeiten beschäftigt, helfen wir mit unserem Ghostwriter Service. Von Literaturrecherche über Entwicklung der Fragestellung bis hin zum Quellenverzeichnis übernehmen unsere fachkundigen Ghostwriter das Schreiben und Anfertigen deines Essays.
Bist Du dir lediglich unsicher, ob du mit deinem Essay auf dem richtigen Weg bist? Wir können gerne einen Blick auf deine bisherige Arbeit werfen. Dies kann zu jedem Zeitpunkt erfolgen. Sei es, um sicher zu stellen, dass die ausgewählten Quellen die richtigen sind oder wenn Du Fragen zu Stil, Aufbau, Struktur und allgemeinen formalen Aspekten hast, können Dir auch hier unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unsere akademisch qualifizierten Ghostwriter schreiben nach bestem (fach) Wissen und Gewissen, problembezogen, kritisch-konstruktiv und mit einem Fokus auf den heraus fordernden kommunikativen Bezug. Es ist Qualität die hier mit jedem Essay produziert wird.
Unser Ausgangspreise:
Urgency | Universität | Hochschule | Bachelor | Master | Ph.D. |
---|---|---|---|---|---|
3 Tage | 37.00 | 39.00 | 41.00 | 51.00 | 57.00 |
4 Tage | 34.00 | 35.00 | 39.00 | 50.00 | 51.00 |
5 Tage | 32.00 | 34.00 | 37.00 | 48.00 | 50.00 |
7 Tage | 28.00 | 32.00 | 35.00 | 46.00 | 48.00 |
10 Tage | 25.00 | 30.00 | 34.00 | 44.00 | 46.00 |
14 Tage | 22.00 | 28.00 | 32.00 | 43.00 | 44.00 |
20 Tage | 20.00 | 26.00 | 30.00 | 41.00 | 42.00 |
Je nach Auftrag und Umfang gestalten sich auch die Preise. Wenn du dich also dazu entschließt von uns Dein Essay schreiben zu lassen, kannst du problemlos und mit einem fairen, wie studentenfreundlichen Kostenumfang unseren Ghostwriting Service in Anspruch nehmen. Wie gesagt, die Preise variieren je nach Service, Umfang und auch Fachrichtung. Gerade im Bereich des begleitenden Coachings ist unser Angebot umfassend und wir können auf viele zufriedene Studierende zurück blicken. Denn hier fühlen sich viele der jungen Studierenden gerade zu Beginn ihres Studiums unsicher. Immerhin soll hier in kurzer, prägnanter und pointierter Form eine logisch nachvollziehbare Argumentationskette aufgebaut werden, die in einer begründeten Urteilsbildung endet. Dabei kann das individuell gezogene Urteil 1) zu einer neuen Fragestellung kommen, 2) einen neuen Blick auf bereits verstandene Tatsachen werfen, 3) verwundern und zum Nachdenken anregen oder 4) zum Diskutieren. Wie immer auch das gezogene Urteil ausfallen mag, es IST begründet zu sein, d.h. in logisch aufeinander aufbauenden Argumenten. These – Antithese – Synthese 😉 Wir helfen beim entknoten des weberschen Dialekt Dilemmas.
Service Activity:
57 | Korrektoren |
129 | Active writers |
4325 | Abgeschlossene Aufträge |
98,4% | Zufriedene Kunden |


Per E-Mail sind wir unter [email protected] für Sie erreichbar.